…wie immer, Punkt 01 Uhr kommen die LKW. Ein Zeichen für uns, dass es sich auch für uns langsam dem Ende neigt.
Punkt 01 Uhr…
10. Juli 2019Endspurt, die ersten Fackeln brennen schon
9. Juli 2019Wie jedes Jahr endet das Freischießen mit einem großen Fackelumzug der Schützen.
Wir begleiten diesen wie gewohnt und stehen auch in der Stadt für die Besucher zur Verfügung.
Eins unserer Rettungsmittel hat an der Jacobikirche Stellung bezogen und ein Fahrzeug fährt dem Umzug als Besenwagen hinterher.

Hier das Team von der Jacobikirche
Wir wünschen euch einen schönen Abschluss unseres Peiner Freischießen. Passt schön auf euch auf! 😉
2 Uhr, der Platz ist leer.
9. Juli 2019Heute finden wir ein frühes Ende bei über den Tag acht Versorgungen und einem Transport ins Klinikum.
Wir gratulieren den neuen Majestäten und wünschen Ihnen eine ruhige und freudige Nacht!
Wir sind morgen wieder für euch da!
Es scheint ein frühes Ende zu werden ;)
8. Juli 2019Es ist dunkel auf dem Platz. Wir beginnen mit dem Rückbau für den heutigen Abend.
Halbzeit beim Peiner Freischießen
7. Juli 2019Wie jedes Jahr nutzen wir den Sonntagnachmittag für eine Halbzeitstatistik unseres Sanitätsdienstes.
Dieses Jahr verläuft der Dienst insgesamt noch ruhiger als letztes Jahr.
Stand 21 Uhr sind es bisher zweiundvierzig Versorgungen (2018: 52, also zehn Versorgungen weniger) mit vier weiterführenden Versorgungen in umliegenden Kliniken.

Stand: 07.07.2019, 21:00 Uhr
Wie deutlich zu erkennen ist überwiegen die minimalen Versorgungen, wie (Blasen-)Pflaster etc.
Während der feierlichen Eröffnung konnten wir dieses Jahr einen leichten Rückgang der Versorgungen erfassen, dies ist sicher dem frischen Wetter zuzusprechen. In der Samstagnacht gab es im Gegenzug einen Anstieg der Versorgungen.
Wir wünschen allen Besuchern und Koperationen weiterhin ein schönes und unfallfreies Freischießen! Und wenn doch etwas passiert, wir sind da! 😉
Punkt 04:30 Uhr…
7. Juli 2019… beenden wir unseren sehr ereignisreichen Sanitätsdienst für heute.
Der Samstag hat den eher ruhigen Freitag deutlich überholt. Insgesamt zwanzig Versorgungen mit zwei in Kliniken weiterführen Behandlungen mussten wir nur heute verzeichnen. Leider auch einige Versorgungen aufgrund von Alkohol und Auseinandersetzungen.
Aber nun heißt es erstmal ins Bett gehen, Kräfte tanken und morgen den Sanitätsdienst ruhig und friedlich mit dem großen Schützenausmarsch fortsetzen. Wir freuen uns darauf!
04:30 Uhr, wir sagen gute Nacht…
6. Juli 2019…und vielen Dank liebe Bürgerschaffer für die Sperrstunde, so kommen wir eine halbe Stunde früher als letztes Jahr ins wohlverdiente Bettchen 😉
Fünfzehn Versorgungen, von denen keine so schwer war, dass sie in einem umliegenden Krankenhaus versorgt werden musste, ist in unseren Augen ein guter Start für unseren Sanitätsdienst. Überwiegend Kreislauf und minimale Versorgungen (Blasen etc.) zeigen deutlich die friedliche Ausrichtung des Festes.
Wir sind morgen Mittag wieder ab 14:30 Uhr für euch da!
Erster Bericht vom Platz
5. Juli 2019Moin liebe Lesenden,
nach einem sehr ruhigen Start der ersten Schicht sind wir von acht Einsatzkräften auf achtzehn angewachsen, zum Feuerwerk nicht ungewöhlich. Drei Rettungswagen stehen bereit. Während des Feuerwerks stehen sie an mehreren Stellen verteilt, damit wir trotz der hohen Besucherzahl überall möglichst schnell am Patienten sein können. Im Einsatzleitwagen laufen die Fäden zusammen. Hier wird auch ein HD Livebild vom Platz auf einen der Bildschirme übertragen. So lässt sich zu jeder Zeit die Besucheranzahl abschätzen.
Bisher haben wir sieben Versorgungen zu vermelden, also ein bis jetzt sehr ruhiger Start.
Wir halten euch auf dem Laufenden 😉
Platzromantik kurz vor dem Feuerwerk
5. Juli 2019Wer das Bild vom Platz auch beobachten will, hier wird alle zehn Minuten ein neues hochgeladen: http://freischiessen.drk-peine.de
Andere Ansicht, gleicher Inhalt
4. Juli 2019Es geht wieder los. Wie gewohnt, zu anderer Zeit als besprochen, aber immerhin ohne Nachfrage 😉
Wir kennen das ja alles schon, wir freuen uns, dass es wieder mit der lokalen Firma Toitoi klappt uns die Container für unsere Unfallhilfsstelle auf dem Peiner Freischießen zu liefern. Der Fahrer ist auch der gleiche wie letztes Jahr, also bedarf es nur weniger Worte. Auch eine Form der Tradition ;))
Wir freuen uns euch wieder die nächsten Tage bei Peines 5. Jahreszeit unser Job Hobby beim Sanitätsdienst näher zu bringen.